Sie führen ein erfolgreiches Unternehmen und treten gefühlt auf der Stelle? Ihre Mitarbeiter brauchen neue Impulse und Sichtweisen auf das Alltagsgeschäft, den Kunden, die Kollegen?
Mit unseren Trainings fördern wir das Verständnis Ihrer Mitarbeiter und stärken den Vertrieb. Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern die Unternehmenskultur und und fördern die Identifikation mit ihr.
Unsere Stärken liegen in den Bereichen
Weitere Business-Themen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen das Angebot, das sie brauchen. Schildern Sie uns einfach Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder rufen unter 0208 / 9405064 an.
Die Schlichtungsstelle der IHK ist erste Anlaufstelle für Ausbilder und Azubi, wenn es Ärger gibt. Einen Azubi zu verlieren, ist ein Graus für den Ausbildungsbetrieb. Nicht nur, dass das Image des Betriebs einen Knacks bekommt und Geld zum Fenster hinaus ist; auch das Engagement der Ausbilder ist für die Katz, ganz zu schweigen von der vergeblichen Mühe, die Belegschaft mit eigenem Nachwuchs zu stärken.
Hier hilft die IHK mit ihren Schlichtern. Und damit nicht einfach nur ein Schlichterspruch verkündet wird, werden die Schlichter in den Bereichen Konfliktmanagement und Kommunikation durch das Mediations Zentrum Oberhausen qualifiziert. Denn das Ziel einer jeden Schlichtung soll die Motivation von Ausbilder und Auszubildendem und somit der Erhalt des Ausbildungsverhältnisses sein.
Weitere Business-Themen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen das Angebot, das sie brauchen. Schildern Sie uns einfach Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder rufen unter 0208 / 9405064 an.
Werden Führungskräfte und Mitarbeiter nach „Zeitfressern“ gefragt, stehen Meetings und Besprechungen häufig auf Platz 1 der Liste. Beklagt wird vor allem eine schlechte Vorbereitung und Organisation, ausufernde Detaildiskussionen, Selbstdarstellungsrunden und zu wenig Umsetzung der erarbeiteten Ergebnisse. Dabei können Meetings durchaus produktiv und motivierend für die Teilnehmer sein. Ob dies gelingt, hängt maßgeblich vom Besprechungsleiter ab.
Weitere Business-Themen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen das Angebot, das sie brauchen. Schildern Sie uns einfach Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder rufen unter 0208 / 9405064 an.
Damit ein Team funktioniert, müssen sich die Teammitglieder kennen. Nicht nur der Name ist wichtig. Auch Funktion, Aufgabenbereich und Kompetenzen müssen klar vermittelt sein.
Die Grenze zwischen wünschenswerter Harmonie und Harmoniezwang ist schmal:
Konflikte zerstören Teams, aber auch Kuschelteams können nicht effektiv arbeiten. Harmoniekultur paralysiert, spült Teams weich. Sehnsucht nach Harmonie lenkt den Menschen, Führungskräfte müssen aber auch steuern und nicht nur empathisch sein. Arbeitsplatz ist nicht der Ort um Freundschaften zu pflegen – Kekse statt Agenda. Der Fokus verschiebt sich: Teams pflegen nur noch ihre Beziehung und nicht die Ziele, Leistungsträger werden weggemobbt. Klartext ist ein Allheilmittel zur Kuschelsucht.
Weitere Business-Themen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen das Angebot, das sie brauchen. Schildern Sie uns einfach Ihr Anliegen über das Kontaktformular oder rufen unter 0208 / 9405064 an.